A smart hygienic decision

Sachkunde in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis


training image

SCHULUNG FÜR DAS PRAXISTEAM

Sachkundelehrgang (SK) zum Erwerb der Sachkenntnis nach §8 der Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis gemäß Qualifizierungsrichtlinie DGSV e.V. (40 Unterrichtseinheiten)


Das Thema der ordnungsgemäßen, hygienischen Aufbereitung von Medizinprodukten im Praxisalltag ist äußerst komplex. Es ist eine elementare Maßnahme zur Gesunderhaltung des Patienten und des Personals. In diesem Sachkundekurs vermitteln wir Ihrem Praxisteam dieses Wissen, um die gebotenen rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen richtig anzuwenden. In Zusammenarbeit mit unseren Referenten freuen wir uns, Ihnen diese Fortbildung für das Praxisteam anbieten zu können.

Wir geben unser Wissen an all diejenigen weiter, die Hygienestandards im Medizinbereich verbessern wollen!
Seien Sie mit dabei!

Die rechtlichen Grundlagen „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ begründen sich in der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Verbindung mit der Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Instituts (RKI) und des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukten (BfArM).

Der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung (DGSV e. V.- Zertifikat für die Sachkunde) ab.

Zielgruppe

Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter/-innen mit staatlich anerkanntem med.Fachberuf, die mit der Aufbereitung von Medizinprodukten beauftragt sind, z. B. medizinische Fachangestellte, zahnärztliche Fachangestellte und/oder medizinisch- technische Assistentin.

Seminarinhalte

  • Relevante Gesetze und Verordnungen
  • Aufbereitung von Medizinprodukten
  • Instrumentenkunde, Verpackung, Sterilisation
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Grundlagen der Hygiene, Hygieneplan und Desinfektionsplan, Hygienevisite/-audit
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitssicherheit/Arbeitsschutz

Termine

23. bis 27. Oktober 2023


Kosten

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 630,00 € zzgl. MwSt., inkl. Getränke während der Veranstaltung.

Uhrzeit

Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr

Ort

München

Referenten

  • Dipl.-Kfm. Matthias Klar und/oder
  • Lehrer für Pflegeberufe sowie weitere freie Dozenten

Buchen Sie Schulungen direkt online:

SegoSoft® – das Original, Marktführer in der Dokumentation der Instrumentenaufbereitung

TERMINE

schulungen
Online Anmeldung

KOMBI-Schulung für Techniker

SegoSoft/Sego4Star/mySego

  • 05. Oktober 2023 in München
  • 07. Dezember 2023 in München

Termine für 2024

  • 08. Februar 2024 in München
  • 25. April 2024 in München
  • 18. Juli 2024 in München
  • 24. Oktober 2023 in München

Infos und Anmeldung

  • weitere Termine für 2024 folgen in Kürze!

Schulung für Techniker - Termin anfragen

  • Individuelle Termine für SegoSoft/mySego sind jederzeit nach Absprache möglich!

Infos und Anmeldung

Schulung für das Praxisteam

ONLINE Schulung für Anwender

  • vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin!

Infos und Anmeldung

Sachkunde in der ärztlichen und zahnärztlichen Praxis (5 Tage)

  • 23. - 27. Oktober 2023 in München
  • 10. - 14. Juni 2024 in München
  • 02. - 06. September 2024 in München

Infos und Anmeldung

praxis upgrade
  • Unsere Praxis-upgrade Lösungen arbeiten effizient zusammen!
  • Besuchen Sie unser Partner-Netzwerk (http://www.praxis-upgrade.de)

Log4j

*** Wichtige Kundeninformation ***

Die Produktreihen SegoSoft / mySego sind NICHT von der Log4j Sicherheitslücke (CVE-2021-44228) betroffen.